Jan Martin Hecker à la Réunion / Jan Martin Hecker auf La Reunion

02 September 2006

Le Volcan / Der Vulkan

Heute morgen um 3.30 Uhr klingelte der Wecker, aber ich war eh schon wach, weil ich es kaum erwarten konnte endlich loszufahren. Seit Mittwoch ist der Vulkan Piton de la Fournaise nämlich wieder in Aktion und diesmal wurde der Enclos nicht geschlossen. Um 4.05 bin ich losgefahren und war um 5.58 am Bellcombe. Steve und Thiery, mit denen ich mich um 6.00 treffen wollte, kamen gleichzeitig an.



Die Sonne kam langsam heraus und tauchte die Landschaft in eine wunderbare Atmosphäre.





Nach 3/4 der Strecke mussten wir einen noch relativ frischen Lavastrom überqueeren. Schilder wiesen uns darauf hin, den markierten Weg auf keinen Fall zu verlassen, da die Lava an manchen Stellen noch warm sei....



Der Blick runter bis an die Küste der Insel (ca. 2500m tiefer)





Und dann waren wir oben. Die erste Beobachtungsplattform war noch ziemlich weit entfernt, dennoch verweilten wir eine ganze Weile um das beeindruckende Naturschauspiel zu genießen.





Und nun waren wir ganz nah an der Ausbruchsstelle. Es roch nach Schwefel. Ca. alle 5 Sekunden wurde eine Ladung Lava, begleitet von Geräuschen, die an eine Mischung aus Kanonenschlägen und das Schnauben einer Dampflok erinnerten, in die Luft geschleudert.

















Innerhalb des Kraters, in dem sich der kleine Ausbruchskrater gebildet hatte, waren kleine Lavaflüsse zu sehen.
Es war gut, dass wir so früh aufgebrochen waren, da es sich mittlerweile sehr stark zugezogen hatte. Der Dampf auf dem Bild sind Wolken und kommt nicht vom Vulkan...





Auf der Rückfahrt sah man in der Ferne die Plaine des sables schön rot schimmern.



Und nur ein paar Minuten später war der Mondausflug zu Ende und die Erde hatte uns wieder. Was für ein Kontrast!